deutschland-bahnen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 345/346(DR Baureihe 105/106/DR V 60) Fotos

23 Bilder
Nach dem gestrigen  Russen  dreier Gespann gibts heut ein V60 Pärchen.
Zu sehen ist 106 756-0 der PRESS und 106 145-6 aus Plagwitz. Damit hat man zwar die selbe Baureihe aber unterschiedliche Bauformen.
Zuerst mal zu 106 756-0. Diese Lok wurde eigentlich 1973 an das VEB Steinkohlenwerk  Karl Marx  Zwickau geliefert und ging zum 01.01.1978 zum VEB Steinkohlenkokereien  August Bebel  Zwickau. Nach der Wende ging es über 3 Privatbahnen zur MTEG wo sie ab 2001 bis 2014 weilte. 2014 wechselte sie dann zur PRESS und fährt seitdem in einem sehr gepflegtem Zustand rum! 106 756 zeigt auch den  verbreitesten  Bauzustand. Diese Baureihe wurde als V60.12. Diese hatte im Gegensatz zur V60.10, die 106 145 zeigt, einen Führerstand der über die ganze Rahmenbreite geht und ein Sonnendach hat. Zusätzlich hat sie 5 t Grauguss-Ballast dazu gekriegt um den Reibungswert zu erhöhen. Viele andere große und kleine Änderungen gab es außerdem.
106 145-6 ist 10 Jahr älter und hat damit ein Ablieferungsjahr von 1963. Ausgeliefert wurde sie an das VEB Kalibetrieb Werra Merkers, Kaliwerk  Ernst Thälmann  Merkers Kalibetrieb Werra  1 . Nach zwei weitern Kalibetrieben in Sondershausen und Bad Salzungen ging sie nach der Wende zur D&D Eisenbahn-Transportlogistik GmbH bis sie im April 2001 wegen eines Brandschadens abgestellt werden musste. 2008 ging sie dann an einen Privatmann aus Leipzig, der sie ab 2008 im ehemaligen BW Leipzig Plagwitz aufarbeitete. Bald ist es so weit und sie ist wieder betriebsfähig.
Nach dem gestrigen "Russen" dreier Gespann gibts heut ein V60 Pärchen. Zu sehen ist 106 756-0 der PRESS und 106 145-6 aus Plagwitz. Damit hat man zwar die selbe Baureihe aber unterschiedliche Bauformen. Zuerst mal zu 106 756-0. Diese Lok wurde eigentlich 1973 an das VEB Steinkohlenwerk "Karl Marx" Zwickau geliefert und ging zum 01.01.1978 zum VEB Steinkohlenkokereien "August Bebel" Zwickau. Nach der Wende ging es über 3 Privatbahnen zur MTEG wo sie ab 2001 bis 2014 weilte. 2014 wechselte sie dann zur PRESS und fährt seitdem in einem sehr gepflegtem Zustand rum! 106 756 zeigt auch den "verbreitesten" Bauzustand. Diese Baureihe wurde als V60.12. Diese hatte im Gegensatz zur V60.10, die 106 145 zeigt, einen Führerstand der über die ganze Rahmenbreite geht und ein Sonnendach hat. Zusätzlich hat sie 5 t Grauguss-Ballast dazu gekriegt um den Reibungswert zu erhöhen. Viele andere große und kleine Änderungen gab es außerdem. 106 145-6 ist 10 Jahr älter und hat damit ein Ablieferungsjahr von 1963. Ausgeliefert wurde sie an das VEB Kalibetrieb Werra Merkers, Kaliwerk "Ernst Thälmann" Merkers Kalibetrieb Werra "1". Nach zwei weitern Kalibetrieben in Sondershausen und Bad Salzungen ging sie nach der Wende zur D&D Eisenbahn-Transportlogistik GmbH bis sie im April 2001 wegen eines Brandschadens abgestellt werden musste. 2008 ging sie dann an einen Privatmann aus Leipzig, der sie ab 2008 im ehemaligen BW Leipzig Plagwitz aufarbeitete. Bald ist es so weit und sie ist wieder betriebsfähig.
Philipp Hoffmann

Eine von den letzten DB V60 ist die 345 134 die im Berliner Talgo Werk Warschauer Straße tätig ist.Am 25.Oktober 2014 stand sie dort.
Eine von den letzten DB V60 ist die 345 134 die im Berliner Talgo Werk Warschauer Straße tätig ist.Am 25.Oktober 2014 stand sie dort.
Mirko Schmidt

346 001 der Press und CL 145 002 sah man am 09.07.14 im Nordhafen Stralsund. Foto machte ich durch den Zaun!
346 001 der Press und CL 145 002 sah man am 09.07.14 im Nordhafen Stralsund. Foto machte ich durch den Zaun!
Alexander Hertel

LOCON 102 (98 80 3346 006-0 D-LOCON) sah man am 09.07.14 im Nordhafen Stralsund. Foto machte ich durch den Zaun!
LOCON 102 (98 80 3346 006-0 D-LOCON) sah man am 09.07.14 im Nordhafen Stralsund. Foto machte ich durch den Zaun!
Alexander Hertel

Für diverse Bauarbeiten in der Gegend um Halle waren in Halle-Trotha immer wieder verschiedene Loks abgestellt. Am 27.09.2012 stand hier eine V60-Ost.
Für diverse Bauarbeiten in der Gegend um Halle waren in Halle-Trotha immer wieder verschiedene Loks abgestellt. Am 27.09.2012 stand hier eine V60-Ost.
Stefan M. von Nauendorf

346 602 EBS am 17.04.14 im Bw Leipzig-Plagwitz
346 602 EBS am 17.04.14 im Bw Leipzig-Plagwitz
Alex Huber

Am 6. Dresdner Dampfloktreffen sah man am 13.04.14 die V 60 1264 mit E 77 10. Foto entstand von der Nossener Brücke.
Am 6. Dresdner Dampfloktreffen sah man am 13.04.14 die V 60 1264 mit E 77 10. Foto entstand von der Nossener Brücke.
Alexander Hertel

Neben der Bespannung des Kreidezuges Klementelvitz-Peitz Ost war die WAB auch in Mukran anzutreffen.
Neben der Bespannung des Kreidezuges Klementelvitz-Peitz Ost war die WAB auch in Mukran anzutreffen.
Mirko Schmidt

346 003 und 140 037 ist am 22.02.14 in Steinpleis zusehen.
346 003 und 140 037 ist am 22.02.14 in Steinpleis zusehen.
Alexander Hertel

346 182 gehörte zur Bernd Falz Sammlung die sich jetzt in Falkenberg befindet.Als ich die Lok fotografierte befand sich die Sammlung in Jüterbog Altes Lager.
346 182 gehörte zur Bernd Falz Sammlung die sich jetzt in Falkenberg befindet.Als ich die Lok fotografierte befand sich die Sammlung in Jüterbog Altes Lager.
Mirko Schmidt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.