deutschland-bahnen.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

7217 Bilder
<<  vorherige Seite  211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 nächste Seite  >>
Zugkreuzung am 11.07.2015 in Sellin. Aus Göhren ist unser Zug mit 99 4011-5 eingefahren, ihm entgegen kam aus Binz LB 99 1784-0 mit ihrem Zug nach Göhren.
Zugkreuzung am 11.07.2015 in Sellin. Aus Göhren ist unser Zug mit 99 4011-5 eingefahren, ihm entgegen kam aus Binz LB 99 1784-0 mit ihrem Zug nach Göhren.
Stefan M. von Nauendorf

Bahnhof Weißwasser am 02. Oktober 2015, auf einem der Durchfahrgleise steht der Gleisbauschienenkran GS 100.06 der Firma Gottwald (97 82 43 501 19-1). Laut Beschriftung  ist Eigentümer die Firma Gleisbau Sabrodt GmbH Bauunternehmen, An der Siebanlage in 02979 Elsterheide. 
Aufgabe des Kran war es die Brücke über die Bahnlinie Cottbus - Görlitz zur Sanierung herauszuheben.
Bahnhof Weißwasser am 02. Oktober 2015, auf einem der Durchfahrgleise steht der Gleisbauschienenkran GS 100.06 der Firma Gottwald (97 82 43 501 19-1). Laut Beschriftung ist Eigentümer die Firma Gleisbau Sabrodt GmbH Bauunternehmen, An der Siebanlage in 02979 Elsterheide. Aufgabe des Kran war es die Brücke über die Bahnlinie Cottbus - Görlitz zur Sanierung herauszuheben.
Klaus-P. Dietrich

Bahnhof Weißwasser am 02. Oktober 2015, auf einem der Durchfahrgleise steht ein Kran-Schutzwagen D-GBS 6080 0923 625-8 für den  Gleisbauschienenkran GS 100.06 der Firma Gottwald (97 82 43 501 19-1).
Bahnhof Weißwasser am 02. Oktober 2015, auf einem der Durchfahrgleise steht ein Kran-Schutzwagen D-GBS 6080 0923 625-8 für den Gleisbauschienenkran GS 100.06 der Firma Gottwald (97 82 43 501 19-1).
Klaus-P. Dietrich

99 3312-8 steht am 03. Oktober 2015 mit einem Personenzug zur Abfahrt bereit im Bahnhof Bad Muskau.
99 3312-8 steht am 03. Oktober 2015 mit einem Personenzug zur Abfahrt bereit im Bahnhof Bad Muskau.
Klaus-P. Dietrich

Ausfahrt 99 3312-8 aus dem Bahnhof Bad Muskau in Richtung Weißwasser am 03. Oktober 2015.
Ausfahrt 99 3312-8 aus dem Bahnhof Bad Muskau in Richtung Weißwasser am 03. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich

Im Museum der Waldeisenbahn Muskau steht eine Diesellok mit der Fabriknummer 24 88 17, gefertigt bei VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg am 03. Oktober 2015.
Im Museum der Waldeisenbahn Muskau steht eine Diesellok mit der Fabriknummer 24 88 17, gefertigt bei VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg am 03. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich

99 3317-7 rangiert in Kromlau am 03, Oktober 2015 zur Rückfahrt nach Weißwasser.
99 3317-7 rangiert in Kromlau am 03, Oktober 2015 zur Rückfahrt nach Weißwasser.
Klaus-P. Dietrich

Im Bahnhof Weißwasser steht abgestellt 99 3318-5 am 03. Oktober 2015.
Im Bahnhof Weißwasser steht abgestellt 99 3318-5 am 03. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich

Kö 0437 (Hergestellt bei Lokomotivbau Karl Marx VEB in Babelsberg) der Waldeisenbahn Muskau steht im Bahnhof Weißwasser am 03. Oktober 2015.
Kö 0437 (Hergestellt bei Lokomotivbau Karl Marx VEB in Babelsberg) der Waldeisenbahn Muskau steht im Bahnhof Weißwasser am 03. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich

Einfahrt 99 3312 „Diana“ von Borsig, Baujahr 1912  - mit einem Personenzug aus Kromlau - in den Bahnhof Weißwasser am 03. Oktober 2015.
Einfahrt 99 3312 „Diana“ von Borsig, Baujahr 1912 - mit einem Personenzug aus Kromlau - in den Bahnhof Weißwasser am 03. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich

Rangierfahrt 99 3312-8 in Bahnhof Bad Muskau am 03.Oktober 2015.
Rangierfahrt 99 3312-8 in Bahnhof Bad Muskau am 03.Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich

Ausfahrt 99 3312-8 aus dem Bahnhof Weißwasser am 04. Oktober 2015.
Ausfahrt 99 3312-8 aus dem Bahnhof Weißwasser am 04. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich

Bahnhof Weißwasser am 04. Oktober 2015, Einfahrt 642 415 als OE 465 zur Weiterfahrt in Richtung Cottbus.
Bahnhof Weißwasser am 04. Oktober 2015, Einfahrt 642 415 als OE 465 zur Weiterfahrt in Richtung Cottbus.
Klaus-P. Dietrich

Ausgangspunkt für Führerstandsfahrten,am 11.Oktober 2015,in Binz.
Ausgangspunkt für Führerstandsfahrten,am 11.Oktober 2015,in Binz.
Mirko Schmidt

Der nächste Wendepunkt hatte 99 1781,am 11.Oktober 2015,in Binz erreicht.
Der nächste Wendepunkt hatte 99 1781,am 11.Oktober 2015,in Binz erreicht.
Mirko Schmidt

Da freute sich Achim und ich als wir uns,am 11.Oktober 2015 in Binz traffen.
Da freute sich Achim und ich als wir uns,am 11.Oktober 2015 in Binz traffen.
Mirko Schmidt

Hier konnte 99 1781,am 11.Oktober 2015 für einige Meter ihre 30 km/h Höchstgeschwindigkeit zeigen.
Hier konnte 99 1781,am 11.Oktober 2015 für einige Meter ihre 30 km/h Höchstgeschwindigkeit zeigen.
Mirko Schmidt

Wieder zurück ging es für 99 1781,am 11.Oktober 2015,in Binz.
Wieder zurück ging es für 99 1781,am 11.Oktober 2015,in Binz.
Mirko Schmidt

Achim ließ ortlich Dampf beim Binzer Bahnhofsfest,am 11.Oktober 2015,ab.
Achim ließ ortlich Dampf beim Binzer Bahnhofsfest,am 11.Oktober 2015,ab.
Mirko Schmidt

Los ging es für 99 1781,am 11.Oktober 2015,über den Bahnhof in Binz zudampfen.
Los ging es für 99 1781,am 11.Oktober 2015,über den Bahnhof in Binz zudampfen.
Mirko Schmidt

Andrang auf den Führerstand von 99 1781,am 11.Oktober 2015,beim Bahnhofsfest in Binz.
Andrang auf den Führerstand von 99 1781,am 11.Oktober 2015,beim Bahnhofsfest in Binz.
Mirko Schmidt

Die Wagen für den Fotogüterzug:1 Gw,2 OOw und 1 Ow,waren,am 11.Oktober 2015,in Binz abgestellt.
Die Wagen für den Fotogüterzug:1 Gw,2 OOw und 1 Ow,waren,am 11.Oktober 2015,in Binz abgestellt.
Mirko Schmidt

Der Taurus ES64U2-011 rauschte,am 27.September 2015,mit dem TEE Rheingold Binz-Koblenz durch Bergen/Rügen.
Der Taurus ES64U2-011 rauschte,am 27.September 2015,mit dem TEE Rheingold Binz-Koblenz durch Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.