Ein Überführungszug von Koblenz nach Darmstadt-Kranichstein. Dort wurde die 103 101 (zweite Lok). Von dort aus brachte die 140 423 den Zug nach Eisenach, um den Adler-Zug dort der Meininger Werkslok zu übergeben. Dann fuhr der Zug weiter nach Nürnberg, um die E 03 001 (dritte Lok) ins dortige DB-Museum zubringen. Hier bei der Durchfahrt am 23.06.2015 in Weiterstadt. Tobias Marx
Am 24.06.2015 fuhr das DB Museum Koblenz mit 140 423 von Nürnberg nach Koblenz. Hier ist der Zug kurz hinter der Stockschneise zusehen. Wenige Minuten später hat er den Bahnhof Weiterstadt mit knapp 30 Minuten Vorplan passiert. Tobias Marx
E 40 128 bei der Ankunft mit dem Zubringerzug aus Frankfurt.a.M am 13.06.2015 beim Sommerfest in Koblenz. 118 005 ruhte sich noch etwas aus. Tobias Marx
Nun geht es zum Zug. Die 103 101-2 wird als Zuglok fungieren und die 140 423-5 als Vorspannlok. Hier am 08.05.2015 in Darmstadt Kranichstein. Tobias Marx
Die Bundesbahn ist zurück.Drei Loks mit unterschiedlichen Farben, die zu unterschiedlichen Zuggattungen passen.Für die Nahverkehrszüge steht die 141 228-7. Für den Güterverkehr steht die 140 423-5 und für den Fernverkehr steht die 103 101-2. Hier am 08.05.2015 in Darmstadt Kranichstein. Tobias Marx
140 423-5 holte die 103 101 von der Wagenhalle um sie an den Überführungszug nach Koblenz zuhängen. Hier am 08.05.2015 in Darmstadt Kranichstein. Tobias Marx
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.